Menu
Menü
X

Förderverein der Stadtkirchengemeinde

Der Verein unterstützt in Abstimmung mit dem Kirchenvorstand Projekte, Ideen und Vorhaben im Bereich der Gemeinde. Der Verein wirbt keine Mitglieder, sondern Spender, die den Verein und seine Ziele regelmäßig und/oder einmalig finanziell unterstützen. Aufgrund der Gemeinnützigkeit des Vereins können gerne Spendenquittungen ausgestellt werden. Bitte helfen Sie der Gemeinde durch Spenden an den Förderverein, die Ziele des Vereins zu erreichen.
Spendenkonto:
Kontoinhaber Förderverein Ev. Stadtkirchengemeinde
IBAN DE10 5185 0079 0027 0115 78
Sparkasse Wetterau

Aus dem Flyer des Fördervereins

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bereich der Evangelischen Stadtkirchengemeinde OberRosbach. Unser Anliegen ist es, Kindern und Jugendlichen mit christlichem Glauben, christlichen Werten und dem Erleben von Gemeinschaft eine gute Lebensgrundlage zu vermitteln. Ein Teil dieser Arbeiten wird von Ehrenamtlichen abgedeckt. Ehrenamtliches Engagement hat aber seine Grenzen und ist bei den oft hohen beruflichen und familiären Anforderungen zunehmend schwerer zu erfüllen. Die Finanzierung und Anstellung von hauptamtlichen Kräften ist durch die Kirchengemeinde nicht möglich und auch Mittel seitens des Dekanats oder der Landeskirche stehen dafür nicht zur Verfügung. Eine Stelle ist nur über Spenden finanzierbar. Dieses Wagnis sind wir eingegangen und haben im Sommer 2006 einen Förderverein gegründet. 

Über den Förderverein sind derzeit beschäftigt:

Unser Gemeindepädagoge Stephan Hübner (50%-Stelle)

Stephan Hübner ist für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zuständig:

  • Mitarbeit im Konfirmandenunterricht
  • Mitarbeit im Vorkonfirmandenunterricht „Konfi-4“
  • Leitung des Jugendtreffs mit Planung und Durchführung von Programmen
  • Gewinnung und Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Kinderfreizeiten
  • Fahrten (u.a. Jugendkirchentag, Freizeiten, Kirchentag)
  • Planung und Durchführung von Jugendgottesdiensten
  • Verschiedene Angebote für Kinder (Pilgertag, Luthererlebnisabend, Mitmachkonzerte, Krippenspiele)

 

Wir sind froh und dankbar für die Beiden und deren gute Arbeit ! 

top